Blog
Es geht bergab… fast 900 Höhenmeter runter vom Hochplateau nach Bled, wo vor sechs Tagen alles begonnen hat. Der Wegverlauf ist angenehm, großteils Wald, Wiesen, Almen, mal flacher, mal etwas steiler. Ein Highlight ist die Pokljuka Schlucht mit ihrem gewaltigen Felsblock, den wir staunend ob seiner Dimension durchschreiten.
Kurz vor dem Bleder Bahnhof gibt es den ersten Blick auf die kleine Insel im See, den wir auf dessen Nordseite umwandern. Bzw. lege ich einen letzten Aufstieg zur Burg ein, beschließe allerdings, diese so verschwitzt wie ich dank der sommerlichen Hitze bin, nicht zu besichtigen. Stattdessen steige ich auf anderer Route wieder ab und gönne mir am Ufer noch meine erste Cremschnitte (überhaupt)… nach 20 Kilometern ist die üppige Spezialität mehr als willkommen und ohne schlechtes Gewissen genossen. Ein kleiner Markt mit handwerklichen Erzeugnissen verschönt die letzten Meter zum Hotel, wo ich wie schon am Vortag knapp vor den ersten Regentropfen eintreffe. Abends reißt der Himmel wieder auf und wir auf der Genussmeile am See auf eine abwechslungsreiche top organisierte Wanderwoche an :-).
Gesamt-Resümee:
6 Tage, über 110 Kilometern und 3000 Höhenmeter liegen in meinen Beinen. Unzählige Postkartenmotive, vor allem entlang der Soca schweben farbenfroh in meiner Erinnerung, wenn ich die Augen schließe, in meinen Ohren das Echo von anregenden Gespräche mit den MitwanderInnen aus Belgien, Dänemark und der Schweiz – alles in allem eine erfüllende Woche mit Wetterglück vom ersten bis zum letzten Tag. Und dank der vielen schattigen Wege und der Bademöglichkeiten in der Soca sowie im Bohinj See auch bei 30° absolut wandertauglich.
Toureninfos:
Start: Pokljuka
Ende: Bled
Weglänge: 21km
Höhenmeter: 100m im Aufstieg, 850m im Abstieg
Gehzeit ca.: 5-6 Stunden
Highlight: Ankunft und Zeit in Bled
Sonstiges: eine Original Cremeschnitte gönnen :-) Oder ruf zur Burg (Eintritt!)
Kategorien | Natur Bewegung |