Blog
Ich habe ein paar neue Kleidungsstücke und Wanderausrüstung erworben bzw. auch zum Testen bekommen und möchte euch hier mein persönliches Feedback geben – von Fuß bis Kopf J
HALBSCHUH LOWA: Women's Innox Evo GTX Lo - Multisportschuhe
Für leichte Wanderungen (z.B. um Seen, mit wenigen Höhenmetern oder Weitwanderungen mit Asphaltstrecken) habe ich nun endlich einen Halbschuh gefunden, der mir und meiner empfindlichen Achillessehne auch bei sehr langen Tagen keine Schmerzen bereitet. Für alle, die schmale Fersen und eher breite Vorfüße haben, kann ich dieses Modell sehr empfehlen!
SOCKEN - da hab ich zwei Lieblinge:
HALBSCHUH-SOCKEN: von Ortovox aus Merino für kürzere oder sehr heiße Tage: extrem leicht, kein Schwitzen, keine Nässe
KOMPRESSIONS-SOCKEN
für lange Tage beim Weitwandern seit vielen Jahren meine Nummer 1: Kompressionssocken von O-motion Professional Socks
Nicht nur der Tag selbst ist genussvoller, sondern vor allem der nächste!
WANDERHOSEN:
Hier hatte ich bisher die MCKINLEY Dry Plus vom Intersport, deren leichten Stoff und Beinfreiheit ich so sehr mochte, dass ich mir ein 2. identes Exemplar zum Weitwandern gekauft habe.
Heuer durfte ich zwei sehr geniale Modelle von Löffler testen – einer Marke, die mir aufgrund der Nachhaltigkeit und Regionalität sehr ans Herz gewachsen ist.
Frühlings-HOSE: W PULL-ON TREKKING PANTS TAPERED ASSL von Löffler
Etwas, was mich sehr interessiert hat: eine Hose ohne Knöpfe. Und wie ich sie liebe. Soooo angenehm und der Stoff ist ein Wahnsinn. Nicht kalt bei Wind und an schwülen Tagen sensationell kühl. Meine definitiv neue Nummer 1!!!
WANDERLEGGINS: W LONG TIGHTS PLUMES von Löffler
Ich liebe Leggins für mein Sporttraining und da ich immer mehr junge Wanderinnen mit diesen auf den Berg gehen sah, wollte ich das auch. Ich durfte die Long Tights von Löffler testen. Am ersten Testtag als es kühl war, eine geniale Wahl, wenn man eng anliegende Kleidung mag. Absolut winddicht. Allerdings auch wirklich wärmend und am 2. Testtag bei 24° für mich persönlich zu warm. Weiters ist vorne eine Naht, die die Hose vom Design eher wie eine Unterwäsche wirken lässt. Da ich manchmal mit Bauchtascherl wandere, hat es mich an diesem Tag nicht gestört. Ansonsten ist das Design sensationell, ein ansprechender Blauverlauf mit Struktur.
SHIRTS
POLO-SHIRT: W POLOSHIRT TRANSTEX® SINGLE
Seit ein paar Jahren bin ich ein großer Fan von Poloshirts beim Wandern, vor allem an heißen Tagen. Das von Löffler hat mit Transtex ein sensationelles atmungsaktives Material. Die Farbe „dark blue“ ist etwas „brav“, vor allem mit meiner Lieblingshose etwas einfärbig. Also am besten mit etwas andersfärbigem Kombination – magenta sieht toll aus. Tragekomfort und Schweißregulation top!
T-SHIRT: W PRINTSHIRT MERINO-TENCEL(TM)
Kombination aus Merino und Tencel
Bisher war ich extrem ANTI-Merino. Ich mochte das Hautgefühl nicht und ärgerte mich ständig über einen nassen nicht trocknen wollenden Rücken und ständige kleine Löcher nach dem Waschen.
Hier kann ich (vor dem 1. Waschen) sagen: super Tragegefühl. Update folgt.
MIDLAYER: W MIDJACKET TRANSTEX® WAFFLE
Darüber: Midlayer langärmelig: LOVE IT. Bisher war mein Lieblingsteil (von 2005 J) von Arcteryx, allerdings ist es im Sommer etwas warm. Hier habe ich nun eine geniale kühlere Ergänzung. Reißverschluss ist toll zum schnell aus- und anziehen. Design etwas retro finde ich J
WINDJACKE: W HOODED JACKET WPM POCKET von Löffler
So unglaublich leicht und klein. Hatte ich schon für warme Wintertage im Einsatz. Jetzt im teilweise sehr windigen Frühling ein Fixbestandteil im Rucksack!
BUFF: im Nacken, bei Wind aber auch bei Hitze, wenn ich kein Poloshirt mit Kragen trage.
STIRNBAND: Elastic Headband von Löffler:
Mit10cm für meinen kleinen Kopf zu breit, daher hält es nicht optimal bei mir. Es ist super leicht und unerwartet extrem winddicht. Nicht mein persönliches Lieblingsmaterial – SEHR glatt.
Aktuell meine Nr. 1: Buff – mit einem Knoten vorn (d.h. schmäler), sodass auch die Stirn braun wird J Bei großer Hitze ziehe ich mir ein klassisches Buff als „Nomadentuch“ über den Kopf oder setze ein Kapperl auf – hier hab ich leider noch keinen klaren Favouriten.
SONSTIGES fürs Weitwandern – ein paar unzusammenhänge persönliche Lieblings-Frühlings-Fixstarter J
* Akkupack
* Tennisball für müde Füße am Abend
* Zuckerl, damit ich nicht dauernd trinken muss
* Augenbefeuchter
* Teekanne Cool Sensations: Eistee, der mit kalten Wasser aufgegossen wird – 1 Sackerl reicht von der Intensittät für eine 0,7L Kanne
* Rucksack: 28L für Weitwanderung mit Gepäcktransport und nur Tagesrucksack
* Stecken: zusammenklappbare, die bei Bedarf zum Einsatz kommen