Ob neue Medien oder Print-Texte, die Aufmerksamkeitsspanne heutiger Leser beträgt 0,5 Sekunden. Es gilt, Interessierte mit der Überschrift und den ersten Zeilen in die Geschichte zu ziehen! Experten haben viel zu sagen, aber die Textlänge ist knapp – Inhalte und Informationen müssen angepasst werden. In unserem Medienzeitalter gilt es, für Fachartikel, Newsletter, Blogs, Broschüren und Kurzinformationen rasch und prägnant zu schreiben. Dieses Formulieren für Printmedien und Neue Medien fordert aktives und flexibles Schreiben, das mit Hilfe von Struktur und planvollem Herangehen leichter „von der Hand“ geht.
In diesem Workshop lernen Sie die Kunst des Formulierens und üben das Schreiben in kurzer, klarer und konkreter Weise. Das Seminar umfasst einen theoretischen und praktischen Teil: Medienfrau Mag. Doris Schulz und Buchautor Gerald Polzer vermitteln Ihnen strategischen Textaufbau und geben Anleitungen und Tipps für einen persönlichen Stil. Wer die Anforderungen heutiger Texte versteht und deren präzise Umsetzung beherrscht, verfügt über einen großen Vorsprung im Schreib-Management.
Mag. Doris Schulz: Medienfrau, Moderatorin, Autorin
Gerald Polzer: Autor und Journalist
06.05.2021, 16:00 - 21:00 Uhr
Anmeldung per Mail ist unbedingt notwendig: office@medienfrau.at
Die Details für das Seminar werden eine Woche vor Start übermittelt - kostenlose Storno ist bis dahin jederzeit möglich. Achtung, aufgrund der Bestimmungen von Corona kann eine Terminverschiebung notwendig werden - die Teilnehmer bleiben trotz allem angemeldet.
Doris Schulz
Medienfrau
Mag. Doris Schulz Medienfrau
Wallererstraße 242
4600 Wels
Potenzial
5 Stunden Workshop inklusive Pause und Verköstigung
Saison: das ganze Jahr
Ort: Indoor angemietet
Wetter: bei jedem Wetter
Gruppen von 6 bis 12